Jeden Samstag gibt es von
8:00 - 12:00 Uhr
die Möglichkeit "beim Loisl" in Münzbach
regional einzukaufen.
Wir sind jeden Samstag mit unseren Produkten anwesend.
Jeden 2. Freitag findet Ihr uns am Bauernmarkt in Grein.
Die nächsten Termine sind
22.01.2021 und 05.02.2021 immer von 13 - 17 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Euer gewünschtes Brot wird noch ausschließlich auf Vorbestellung gebacken. Wir bitten darum Euch telefonisch unter 07266/6785 bis Mittwoch abends zu melden - somit ist es am Freitag frisch gebacken und während der Hofladen Öffnungszeiten abholbereit!
Unser Seminar in Zusammenarbeit mit Maria und Alois Bauernfeind (Imker) fand am
20. Oktober regen Anklang und wir verbrachten gemeinsam informative Stunden über das Leben der Bienen - ihre Aufgaben und eine kleine Verkostung ihres Honigs.
Weiter ging es zum Veredeln von Bäumen und seltenen alten Obstsorten um anschließend noch in unserem BIO Obstgarten die verschiedenen Arten zu besichtigen. Gemütlich ausklingen hieß es dann noch bei der Verkostung unseres Mostes und einem Stück durstigen Wanderer - ein altes Rezept wo Kuchen mit Most getränkt wird. Es war ein sehr interessantes Seminar in traumhafter Herbstkulisse.
Jeden Freitag gibt es frischgebackenes Bauernbrot, welches einen allein schon durch seinen herrlichen Duft hungrig werden lässt. Das Beste überhaupt, ein noch warmes Brot mit Butter - so wie in der Kindheit.
... und um es nicht zu vergessen, auch vieles mehr gibt es zu probieren, so wie ein herrliches Vollkornbrot nach Hausrezept, das lange saftig bleibt und harmonisch schmeckt.
Biosäfte laden ein, den Geschmack der Natur zu erfahren und wie zu früheren Zeiten gutes Hausgemachtes zu erwerben.
Pur aus der Natur, vom Äpfelklauben bis in die Flasche ein heimisches süßes Produkt zum Genießen!
Es gibt nichts Besseres als mit Schwung frisch vom Strauch in den Topf, um dort mit Bio Zucker heißgeliebt zu herrlich fruchtigen Aufstrichen verarbeitet zu werden, Und das Schöne daran - regional gewachsen und verarbeitet.
Altes Wissen über Generationen hinweg findet sich qualitativ hochwertig und natürlich unter Abfindung hergestellt in unseren hauseigenen Schnäpsen wieder. Unter anderem verdreht nicht nur ein Zirberl, sondern auch die vor Ort erhältliche vielfältige Produktpalette gern die Köpfe aller unserer Genießer.
Frisches hochwertiges Obst – verschiedene Arten von Äpfeln und Birnen unserer Streuobstbäume aus dem unteren Mühlviertel, finden nach mehrmaligem gründlichem Waschgang ihren Weg in die Obstpresse. Der damit gewonnene Saft durchläuft langsam und gleichmäßig seine reintönigen Vergärung und nach ca. 3 bis 4 Wochen wird der fertige Most nach Bedarf abgefüllt.